ESPUMISAN Emulsion für bildgebende Diagnostik 250ml Details: PZN: 01874681 Anbieter: Berlin-Chemie AG Packungsgr.: 250ml Produktname: Espumisan Emulsion für bildgebende Diagnostik Darreichungsform: Emulsion Rezeptpflichtig: Nein Apothekenpflichtig: Ja Anwendungsgebiete: - Übermäßige Gasbildung im Magen-Darm-Bereich, wie z.B. Blähungen - Säuglingskolik (Bauchkrämpfe beim Säugling) - Erleichterung bildgebender Untersuchungen im Bauchbereich - Vergiftungen mit Spülmitteln Anwendungshinweise: Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden. Art der Anwendung? Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Sie können das Arzneimittel aber auch mit Wasser oder Tee verdünnen. Vor Gebrauch gut schütteln. Dauer der Anwendung? Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Überdosierung? Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt. Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen. Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wirkungsweise: Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff hilft gegen Blähungen. Diese werden durch aufgestaute Gase im Magen-Darm-Trakt verursacht, die in Form eines feinen Schaums vorliegen. Der Wirkstoff fördert den Abgang der Gase, indem er diesen Schaum zerstört. Gegenanzeigen: Was spricht gegen eine Anwendung? - Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit? - Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt. - Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf. Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Nebenwirkungen: Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt. Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wichtige Hinweise: Was sollten Sie beachten? - Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (E-Nummer E 431)! - Vorsicht bei Allergie gegen das Konservierungsmittel Sorbinsäure (E-Nummer E 200, E 201, E 202, E 203)! - Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Cyclamat (E-Nummer E 952) oder gegen Sulfonamide! - Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (E-Nummer E 954) oder gegen Sulfonamide!
PZN: 04394361 Bromhexin 8 Berlin Chemie 50 Dragees Bromhexin 8 Berlin Chemie Dragees - bewährter Husten-und Schleimlöser - in Drageeform, daher empfehlenswert für unterwegs Anwendungsgebiet Zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Anwendung und Dosierung - Erwachsene ab 50 kg KG: 3mal täglich 1-2 Tabletten (entsprechend täglich 24-48 mg Bromhexinhydrochlorid). - Erwachsene unter 50 kg KG: 3mal täglich 1 Tablette (entsprechend täglich 24 mg Bromhexinhydrochlorid). - Kinder und Jugendliche: - Jugendliche über 14 Jahre ab 50 kg KG: 3mal täglich 1-2 Tabletten (entsprechend täglich 24-48 mg Bromhexinhydrochlorid). - Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren: 3mal täglich 1 Tablette (entsprechend täglich 24 mg Bromhexinhydrochlorid). Zusammensetzung 1 Tabl. enth.: Bromhexin hydrochlorid 8 mg Bromhexin (entspr.) 7.293 mg Lactose-1-Wasser, Maisstärke, Gelatine, Siliciumdioxid, hochdisperses, Magnesium stearat (pflanzlich), Saccharose, Calciumcarbonat, Magnesium carbonat, leichtes, basisches , Talkum, Chinolingelb, Titandioxid, Macrogol 6000, Povidon K25, Glucose-Lösung, Glucose (entspr.), Carnaubawachs Hinweis Enthält Glucose, Lactose, Sucrose. Quelle: Berlin-Chemie AG
PZN: 04908268 Bromhexin 8 Berlin Chemie 20 Dragees Bromhexin 8 Berlin Chemie Dragees - bewährter Husten-und Schleimlöser - in Drageeform, daher empfehlenswert für unterwegs Anwendungsgebiet Zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Anwendung und Dosierung - Erwachsene ab 50 kg KG: 3mal täglich 1-2 Tabletten (entsprechend täglich 24-48 mg Bromhexinhydrochlorid). - Erwachsene unter 50 kg KG: 3mal täglich 1 Tablette (entsprechend täglich 24 mg Bromhexinhydrochlorid). - Kinder und Jugendliche: - Jugendliche über 14 Jahre ab 50 kg KG: 3mal täglich 1-2 Tabletten (entsprechend täglich 24-48 mg Bromhexinhydrochlorid). - Kinder und Jugendliche von 6-14 Jahren: 3mal täglich 1 Tablette (entsprechend täglich 24 mg Bromhexinhydrochlorid). Zusammensetzung 1 Tabl. enth.: Bromhexin hydrochlorid 8 mg Bromhexin (entspr.) 7.293 mg Lactose-1-Wasser, Maisstärke, Gelatine, Siliciumdioxid, hochdisperses, Magnesium stearat (pflanzlich), Saccharose, Calciumcarbonat, Magnesium carbonat, leichtes, basisches , Talkum, Chinolingelb, Titandioxid, Macrogol 6000, Povidon K25, Glucose-Lösung, Glucose (entspr.), Carnaubawachs Hinweis Enthält Glucose, Lactose, Sucrose. Quelle: Berlin-Chemie AG
Bromhexin 8 Berlin Chemie - rezeptfrei - Expektorantien (Monopräparate) von Berlin-Chemie AG - Überzogene Tabletten - 20 St
Bromhexin 8 Berlin Chemie - rezeptfrei - Expektorantien (Monopräparate) von Berlin-Chemie AG - Überzogene Tabletten - 50 St
Anwendungsbiet Zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Zusammensetzung Der Wirkstoff ist: Bromhexinhydrochlorid Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Gelatine, hochdisperses Silicuimdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.)[pflanzl.],(E 171), Macrogol 6000, Povidon K25, Glucose-Sirup, Carnaubawachs Anwendung Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahren nehmen 3mal täglich 1 bis 2 überzogene Tabletten Bromhexin 8 Berlin-Chemie (entsprechend täglich 24 bis 48 mg Bromhexinhydrochlorid). Kinder und Jugendliche zwischen 6 bis 14 Jahren sowie Patienten unter 50 kg Körpergewicht nehmen 3mal täglich 1 überzogene Tablette Bromhexin 8 Berlin-Chemie (entsprechend täglich 24 mg Bromhexinhydrochlorid. Kinder unter 6 Jahren stehen Arzneimittel mit einem geringen WIrkstoffgehalt zur Verfügung.
Anwendungsbiet Zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim. Zusammensetzung Der Wirkstoff ist: Bromhexinhydrochlorid Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Gelatine, hochdisperses Silicuimdioxid, Magnesiumstearat (Ph.Eur.)[pflanzl.],(E 171), Macrogol 6000, Povidon K25, Glucose-Sirup, Carnaubawachs Anwendung Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahren nehmen 3mal täglich 1 bis 2 überzogene Tabletten Bromhexin 8 Berlin-Chemie (entsprechend täglich 24 bis 48 mg Bromhexinhydrochlorid). Kinder und Jugendliche zwischen 6 bis 14 Jahren sowie Patienten unter 50 kg Körpergewicht nehmen 3mal täglich 1 überzogene Tablette Bromhexin 8 Berlin-Chemie (entsprechend täglich 24 mg Bromhexinhydrochlorid. Kinder unter 6 Jahren stehen Arzneimittel mit einem geringen WIrkstoffgehalt zur Verfügung.
Ringer Acetat Lösung Berlin-Chemie - rezeptfrei - Standardelektrolytlösungen von Berlin-Chemie AG - Infusionslösung - 2500 ml
Elektrolyt-Infusionslösung 153 N Berlin-Chemie - rezeptfrei - Standardelektrolytlösungen von Berlin-Chemie AG - Infusionslösung - 5000 ml
Elektrolyt-Infusionslösung 153 N Berlin-Chemie - rezeptfrei - Standardelektrolytlösungen von Berlin-Chemie AG - Infusionslösung - 10000 ml